Trockenbau in Ahlen, Hamm und Umgebung

Ob es um den Ausbau von Dachgeschossen, die Erstellung von Zwischendecken oder den Einbau von Trennwänden geht: Mit Trockenbau lassen sich Räume schnell, sauber und flexibel gestalten. Profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten, die der Trockenbau bietet, und setzen Sie auf die Expertise von DBS Bedachungen.

Mann beim schrauben

Themen auf dieser Seite

Was fällt alles unter Trockenbau?

Unter dem Begriff Trockenbau fasst man eine Vielzahl von Baumaßnahmen zusammen, die ohne den Einsatz von nass erstellten Bauteilen wie Beton oder Mörtel durchgeführt werden. Stattdessen kommen vorwiegend vorgefertigte Elemente zum Einsatz, die trocken miteinander verbunden werden.

Typische Trockenbauarbeiten umfassen:

  1. Wandkonstruktionen:

    • Trennwände: Zur Raumteilung und Schaffung neuer Räume.

    • Vorsatzschalen: Zur Verbesserung der Wärmedämmung oder des Schallschutzes.

    • Installationsschächte: Zur Aufnahme von Rohren und Leitungen.

  2. Deckenkonstruktionen:

    • Abgehängte Decken: Zur Verbesserung der Akustik, Integration von Beleuchtung oder zur Verdeckung von Rohren.

    • Deckenverkleidungen: Zur Gestaltung der Deckenoberfläche.

  3. Bodenkonstruktionen:

    • Estriche: Leichte, trockene Estriche auf Dämmungen.

    • Bodenbeläge: Verlegung von verschiedenen Bodenbelägen auf Trockenbaukonstruktionen.

  4. Sonderelemente:

    • Nischen: Für Regale, Vitrinen oder andere Einbauten.

    • Bögen: Zur Gestaltung von Raumübergängen oder Nischen.

    • Sonderformen: Individuelle Lösungen nach Kundenwunsch.

Mit DBS Bedachungen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen im Trockenbau, von der Installation von Trockenbauwänden bis hin zur Deckenverkleidung.

Was macht man beim Trockenbau?

Als Ihr Ansprechpartner für Bedachung und Innenausbau kümmern wir uns um alle gängigen Trockenbauarbeiten:

Trockenbauwände erstellen

Das Errichten von Wänden und Trennwänden gehört zu den Hauptaufgaben im Trockenbau. Bei DBS Bedachungen setzen wir auf hochwertige Trockenbauprofile und Trockenbauplatten, um stabile Wände zu schaffen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Deckenabhängung

Sie möchten Ihre Decke optisch aufwerten oder Platz für Installationen schaffen? Wir helfen Ihnen beim Abhängen der Decke mit Rigips, Holz oder anderen Materialien und bieten Ihnen bei Bedarf auch die Integration einer Deckenheizung im Trockenbau.

Trockenestrich verlegen

Ein Trockenbau-Estrich ist besonders beliebt bei Renovierungen. Er eignet sich hervorragend für den Einbau von Fußbodenheizungen im Trockenestrich, die wir fachgerecht verlegen und integrieren können.

Verkleidungen und Vorsatzschalen

Wenn es darum geht, Rohre oder Leitungen zu verkleiden, sind Trockenbau-Vorsatzschalen die perfekte Lösung. Dabei können wir je nach Bedarf auch eine Revisionsklappe im Trockenbau für Wartungszwecke einbauen.

Welche Nachteile hat der Trockenbau?

Auch wenn der Trockenbau viele Vorteile bietet, gibt es einige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten:

  • Geringere Tragfähigkeit: Im Vergleich zu massiven Wänden ist die Tragfähigkeit von Trockenbauwänden geringer. Bei schweren Gegenständen wie Hängeschränken oder Fernsehern müssen spezielle Dübel verwendet werden.

  • Schallschutz: Der Schallschutz von Leichtbauwänden ist im Vergleich zu massiven Wänden oft niedriger. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Schallschutz durch den Einbau spezieller Materialien zu verbessern.

  • Feuchtigkeitsempfindlichkeit: Besonders in Feuchträumen müssen spezielle, feuchtigkeitsresistente Trockenbauplatten verwendet werden, um Schäden durch Nässe zu vermeiden.

Was darf ein Trockenbauer nicht? 

Ein Trockenbauer darf nur Arbeiten ausführen, die nicht in den Fachbereich anderer Handwerksberufe fällt. Diese Arbeiten sind zum Beispiel:

  • Keine Elektroinstallationen: Elektrische Installationen müssen von einem Elektriker vorgenommen werden.

  • Keine Sanitär- oder Heizungsarbeiten: Der Einbau von Heizungs- und Sanitäranlagen ist ausschließlich ausgebildeten Fachkräften vorbehalten.

  • Keine statisch relevanten Arbeiten: Arbeiten, die die Statik eines Gebäudes betreffen, dürfen ohne die Freigabe eines Statikers nicht durchgeführt werden.

Was darf ich als Trockenbauer alles machen?

Bei DBS Bedachungen bieten wir Ihnen:

Wände und Trennwände bauen

Trockenbauwände und Leichtbauwände.

Decken abhängen

Ob mit Rigips oder Holz, wir helfen Ihnen beim Deckenabhängen und passen die Konstruktion an Ihre Bedürfnisse an.

Trockenestrich und Fußbodenheizungen

Wir verlegen Trockenestriche und bieten Lösungen für Fußbodenheizungen im Trockenestrich.

Verkleidungen und Vorsatzschalen

Unsere maßgefertigten Trockenbau-Vorsatzschalen und Revisionsklappen sorgen für eine saubere Verkleidung von Installationen.

Welcher Handwerker macht Trockenbau?

Bei DBS Bedachungen beschäftigen wir qualifizierte Fachkräfte, die sich auf Trockenbauarbeiten spezialisiert haben. Unsere Handwerker kümmern sich um die komplette Abwicklung Ihrer Trockenbauprojekte, egal ob es sich um das Erstellen von Trockenbauwänden, das Verlegen von Trockenstrichen oder das Abhängen von Decken handelt. Dank unserer Erfahrung im Bereich Bedachungen und Innenausbau bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung aus einer Hand.